Gesellschaft | Vegane Gesellschaft Österreich
Gesellschaft
Vegan lebende Eltern stehen früher oder später vor der großen Herausforderung, ihren Kindern ehrlich, einfühlsam und altersgerecht zu erklären, warum alle Lebewesen ein Recht auf Leben haben. In Teil 1 präsentieren wir zehn unserer liebsten Kinderbücher.
- Weiterlesen über Tierfreundliche Kinderbücher-Teil 1
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wir haben mit der zweifachen deutschen Boxmeisterin Leonie Giebel über ihre Leidenschaft zum Veganismus und Boxen gesprochen.
- Weiterlesen über Interview mit Boxerin Leonie Giebel
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Die Protagonistin Elsie, eine junge Kuh, lebt unbeschwert auf einem Bauernhof. Durch das Fenster des Bauernhofs sieht sie eines Abends, warum Kühe gehalten werden und was in Schlachthöfen passiert. Um ihrem unausweichlichen Schicksal zu entkommen, beschließt sie in eine bessere Welt zu flüchten. Gemeinsam mit dem Schwein Schalom und dem Truthahn Tom macht sie sich auf eine Abenteuerreise.
- Weiterlesen über Heilige Kuh
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Um die hohe Fleischproduktion zu ermöglichen, werden etwa 90 % des weltweiten Sojas als Futtermittel verwendet. Europa importiert enorme Mengen an Soja - dieser virtuelle Flächenhandel führt zu massiven ökologischen und sozioökonomischen Problemen in den Anbaugebieten, die meist in Südamerika liegen. Folgen sind u.a. Landlosigkeit, Hunger, Artensterben und Waldrodungen.
- Weiterlesen über Flächenhandel und die Rolle der Sojabohne
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Ein neues Gesetz schreibt portugiesischen Kantinen in allen Schulen, Universitäten, Krankenhäusern, Gefängnissen und anderen öffentlichen Einrichtungen vor, dass sie zumindest ein veganes Gericht anbieten müssen. Vorausgegangen ist dem Beschluss eine Petition der vegetarischen Gesellschaft Portugals, die für viel Aufmerksamkeit sorgte.
- Weiterlesen über Vegan-Pflicht in Portugals Kantinen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Veganer_innen leiden seltener an sogenannten Wohlstandkrankheiten wie Übergewicht, Hypertonie und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die Ernährungsmedizinerin Dr.in Aspalter ist überdies der Meinung, dass die vegane Ernährung das Potenzial hat, der Entstehung von Krankheiten präventiv entgegenzuwirken und deren Heilung zu unterstützen.
- Weiterlesen über Vegane Ernährung zur Prävention und Heilung von Krebs?
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Schon seit Jahren lässt sich der unaufhaltsame Veganboom in Österreich beobachten. Die steigende Nachfrage nach pflanzlichen Lebensmitteln macht auch vor der Gastronomie nicht halt. Laut einer Umfrage bevorzugen 17 % der Österreicher_innen pflanzliche Speisen.
- Weiterlesen über Veganboom hält an - Jede_r Fünfte bevorzugt rein pflanzliche Speisen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Wien hat seinen ersten veganen Sozialmarkt bekommen! Neben Lebensmitteln kann auch täglich ein warmes, veganes Mittagsmenü erworben werden.
- Weiterlesen über Veganerie – Wiens erster Sozialmarkt mit rein veganem Angebot
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Lissabon ist seit knapp 2 Jahren eine der Top-Destinationen innerhalb von Europa für Wochenendtrips. Das macht sich vor allem bei der Auswahl an Restaurants & Hotels bemerkbar.
- Weiterlesen über Vegan in Lissabon? Ein veganer Leitfaden für einen entspannten Wochenendtrip
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Der Veggie-Boom der letzten Jahre hat vegan zum Mainstream gemacht. Man wird erfreulicherweise als Pflanzenesser nicht mehr von allen Seiten schräg angeschaut. Wir unterhalten uns mit Menschen, die quasi als Pioniere schon vor dieser Zeit tierische Produkte aus ihrem Leben verbannt haben.
- Weiterlesen über Interview mit Langzeitveganer_innen
- Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.